Eventfotografie für Unternehmen in Zürich, Uster und der ganzen Schweiz

Alex macht Unternehmenskultur sichtbar. Er begleitet Events unauffällig und aufmerksam, fängt echte Begegnungen ein und erzählt sie klar. Aus einem Tag entstehen Bilder mit Herz und Haltung, gemacht für Website, Presse, LinkedIn und interne Kanäle. Sein Leitsatz: «Menschen buchen Menschen.»

Für Unternehmen in Zürich, Uster und der ganzen Schweiz denkt er vom Nutzen her: Was bringt Anfragen, was schafft Vertrauen, was hilft Sales und HR. Deshalb liefert er eine erste Auswahl am gleichen Tag, danach eine sauber kuratierte Serie in allen Formaten. So wird aus einem Event planbare Sichtbarkeit, mit Material, das wirkt und lange trägt.

 

Warum professionelle Eventfotos für KMU und Startups den Unterschied machen

Ein Event ist mehr als ein Termin im Kalender. Teams planen monatelang, Speaker bereiten Inhalte vor, Kundschaft und Medien nehmen sich Zeit. Wenn danach nur vereinzelte Handyfotos übrig bleiben, verpufft Wirkung und das Investment zahlt nicht zurück. Genau hier setzt Alex an: Er übersetzt den Tag in klare Geschichten mit Gesichtern, Emotionen und Details, die Vertrauen schaffen und Anfragen auslösen.

Was in der Praxis schmerzt: Es gibt viele Bilder, aber keine Serie, die PR, Website und Social wirklich trägt. Niemand führt eine Shotlist, dadurch fehlen genau die Szenen, die später gebraucht werden. Die Pressestelle wartet auf Material, Sales hat keine sauberen Produktmotive, HR keine Gesichter. Formate passen nicht, Hoch, Quer und Quadrat fehlen oder sind falsch beschnitten. Und wenn etwas gebraucht wird, findet es in der Ablage niemand mehr.

 

Hauptnutzen der Eventfotografie für KMU und Startups

  • Mehr Sichtbarkeit: Bilder, die Medien gern verwenden und in Social nicht nur füllen, sondern auffallen.
  • Vertrauen, das konvertiert: Führung, Kundschaft, Partner und Team in echter Interaktion - glaubwürdig und kaufentscheidend.
  • Content für Wochen: Reportage, Porträts und Produktdetails als zusammenhängende Serie für Website, Newsletter und LinkedIn.
  • Sales Support: Klare Motive für Präsentationen, Angebote und Case Stories, die Abschlüsse erleichtern.
  • Schnelle Lieferung & Mediathek: Erste Auswahl am selben Tag, danach kuratiert, geordnet, auffindbar - Wiederverwendung ohne rechtliche Hürden.

Starke Eventfotos verlängern die Wirkung des Tages und zahlen direkt auf Sichtbarkeit, Vertrauen und Anfragen ein. Alex denkt in Verwendungsfällen und liefert Material, das heute überzeugt und morgen noch wirkt.

 

Warum Unternehmen Alex als Eventfotograf aus Zürich buchen

KMU und Startups aus der Region Zürichsee und der ganzen Schweiz buchen Alex, weil er sichtbar entlastet: Er liefert am Eventtag ein pressefertiges Set und kurz danach eine kuratierte Serie in allen Formaten.

Teams schätzen seine ruhige Art, die präzise Shotlist und die saubere Übergabe. PR findet klare, rechtssichere Motive, HR erhält Gesichter und Vielfalt, Sales bekommt Produktdetails und Szenen im Einsatz. So entsteht aus einem Tag verwertbarer Content für Wochen.

Seine Glaubwürdigkeit beruht auf Vorbereitung, Präsenz und Verlässlichkeit. Vorbereitung heisst: Briefing-Call, Location-Check, Licht und Wege geklärt. Präsenz bedeutet: Aufmerksam sein, führen wo nötig und trotzdem unauffällig bleiben.

Verlässlichkeit zeigt sich in pünktlicher Lieferung, geordneter Mediathek und klaren Nutzungsrechten. Darum lassen ihn Firmen an die wichtigen Stellen, buchen wieder und empfehlen weiter.

 

ZUM ERSTGESPRÄCH

Motive mit PR Wert und Sales Nutzen: Eventfotos für Medien, Website und Vertrieb

Was PR stark macht, sind klare Botschaften im Bild. Alex sichert den Hero-Shot mit gut lesbarem Branding, den Keynote-Moment mit Reaktion aus dem Publikum und das Produkt in echten Händen. Logos sind sichtbar, Gesichter erkennbar, Blickrichtung stimmt. Er liefert horizontale Motive mit Platz für Überschriften sowie vertikale Formate für Social. So greifen Medien das Thema einfacher auf und die Firma steuert die Story statt nur zu reagieren.

Für Sales zählt Beweis statt Behauptung. Alex zeigt Use Cases, Detailaufnahmen und Interaktion mit Kundschaft: Produkt im Einsatz, Close ups von Funktionen, das Team im Gespräch. Es entstehen Bildserien, die in Präsentationen und Angeboten funktionieren, mit genug Negativraum für Text und sauberer Perspektive. LinkedIn liebt Reihenfolgen: Alex liefert passende Sequenzen im Verhältnis 4 zu 5 und 1 zu 1, damit Carousels performen und Anfragen auslösen.

Wichtig ist, dass alles schnell nutzbar ist. Darum kommt am Eventtag ein PR Set mit 10 bis 20 bearbeiteten Bildern, inklusive Bildlegenden und klaren Nutzungsrechten. Danach folgt eine kuratierte Mediathek mit Stichworten, damit PR, HR und Sales exakt finden, was sie brauchen. Ergebnis: weniger Abstimmungen, mehr Wirkung, mehr Anfragen.

So arbeitet Alex als Eventfotograf: Eventreportage mit Plan für Unternehmen

Vorbereitung heisst: Erst Briefing mit Zielen, Kanälen und Zielgruppen, daraus eine klare Shotlist. Danach Location-Check für Licht, Wege, Bühne und Medien-Ecke. PR, HR und Sales sind abgestimmt, damit am Tag X alles sitzt.

Am Event arbeitet er ruhig und fokussiert. Er sichert früh den Hero-Shot, danach Keynote, Publikumsreaktionen und Produkt im Einsatz. Logos sind sichtbar, Gesichter klar, Formate passen für Hoch, Quer und Quadrat. Auf Wunsch richtet er eine Portrait-Corner ein.

Nach dem Event liefert er Tempo und Ordnung: Ein PR-Set (10–20 Bilder) am selben Tag inklusive Nutzungsrechten, kurz darauf die kuratierte Serie mit Exportgrössen für Website, LinkedIn und Druck. Die Galerie ist sauber benannt und mit Stichworten versehen. Ergebnis: schneller live, weniger Abstimmungen.

Mehr Reichweite, weniger Aufwand mit Eventfotografie für Unternehmen

Reichweite entsteht, wenn Bilder sofort nutzbar sind und eine klare Geschichte tragen. Alex liefert Motive, die Medien gern übernehmen und die Timeline nicht nur füllen, sondern prägen. Das Team spart Zeit, weil PR das fertige Set direkt publiziert, Sales die passenden Produktmotive parat hat und HR Gesichter zeigt, die Vertrauen schaffen. Aus einem Tag wird sichtbare Präsenz über Wochen.

Weniger Aufwand bedeutet weniger Schleifen. Alex klärt Ziele vorab, sichert die Schlüsselszenen am Event und übergibt am selben Tag ein PR Set. Kurz darauf folgt eine kuratierte Serie in allen Formaten, sauber benannt und mit Stichworten. Rechte sind geklärt, Exportgrössen liegen bereit, die Mediathek ist geordnet. Das reduziert Rückfragen und macht den Weg frei für Veröffentlichung und Follow ups.

Die Moral ist einfach: Wer mit System dokumentiert, gewinnt doppelt. KMU und Startups erhalten Content, der glaubwürdig wirkt und Anfragen auslöst, ohne das Team mit Zusatzarbeit zu belasten. Alex denkt in Verwendungsfällen und liefert Bilder, die heute überzeugen und morgen noch tragen. Aus klug geplanten Motiven entsteht Content, der Wochen trägt: Pressefotos, Recruiting-Bilder, Cases, Slides für Sales und LinkedIn. Sichtbarkeit wird planbar.

 

Jetzt Termin sichern

Der nächste Schritt ist klein und wirkt gross: Das kurze Erstgespräch. In 15 bis 20 Minuten klärt Alex Ziele, Zielgruppen und Kanäle, den Ablauf vor Ort, Zeitfenster und Zuständigkeiten. Dabei empfiehlt er klar, welches PR und Messe, HR und Recruiting oder Startup und Meetup passt, und welche Motive den meisten Nutzen bringen.

PR und Messe bedient Launches, Konferenzen, Generalversammlungen, Messen und Medienbriefings; HR und Recruiting fokussiert Employer Branding, Porträts und interne Kommunikation; Startup und Meetup liefert Social-first Content für Demo Days, Community-Events, Firmenfeste und interne Sessions.

Nach dem Call erhalten Sie innert 24 Stunden eine Offerte mit Ablauf, Shotlist, Lieferfristen und Kostenübersicht. Datum blocken, Zugang zur Location klären, fertig. Alex reserviert das PR Set am Tag X und richtet die Mediathek für die Wiederverwendung ein.

Jetzt Termin sichern und aus Ihrem Event planbare Sichtbarkeit machen.

ZUM ERSTGESPRÄCH

Eventfotografie PR und Messe: Launch, Konferenz, GV, Pressekonferenz

Alex begleitet Produkt und Service Launches, Kundenkonferenzen und Summits, Generalversammlungen sowie Delegierten oder Investorentage, Messe und Expo Auftritte, Pressekonferenzen, Standorteröffnungen und Partner Summits. Er sichert Hero Shots, Keynotes, Demos, Reaktionen und Medienarbeit. Logos sind lesbar, Gesichter klar, Motive pressefertig. Das Resultat ist ein Set für Website, PR, Sales und Social

ZUM ANGEBOT

Eventfotografie HR und Recruiting: Fotos für Unternehmen

Alex dokumentiert Recruiting Events, Karrieretage und Onboarding Day, Company Kickoff, Offsite und Strategy Day, Awards und Meilenstein Zeremonien sowie CSR und Volunteering. Dazu kommen Trainings, Graduations und Roundtables. Auf Wunsch richtet er eine Portrait Corner ein und liefert Serien für Intranet, Newsletter und LinkedIn, damit Kultur sichtbar wird, Teams stolz sind und Talente sich angesprochen fühlen.

ZUM ANGEBOT

Eventfotografie Startup und Meetup: Networking, Firmenfeste

Alex liefert Social first Bilder von Demo Days, Pitch Events und Hackathons, Networking Events und Community Meetups, Sommerfest oder Weihnachtsfeier. Auch interne Roadmap Sessions und Beta Tester Treffen deckt er ab. Er zeigt Nähe, Produkte in echten Händen und Teams im Gespräch. Highlight Sets und Sequenzen für Carousels sorgen für schnelle Recaps, Reichweite und neue Kontakte.

ZUM ANGEBOT

UNFAKED Echtheitszertifikat: authentische Unternehmensbilder ohne KI und Montagen

Vertrauen entsteht mit echten Bildern. «UNFAKED» ist eine Initiative von Alex für sichtbar authentische Unternehmensbilder. Er arbeitet mit ausgewählten Firmen und einem Kreis verlässlicher Fotografen, die sich einem klaren Kodex verpflichten:

Echte Situationen mit echten Menschen, transparente Retusche, keine KI Bildgenerierung, keine Montagen, die Inhalte verfälschen. Ziel sind Bildwelten, die Haltung zeigen und wirken.

Partnerfirmen erhalten ein Echtheitszertifikat mit digitalem Label und Zertifikat ID. Dieses Zeichen kann in der Online Kommunikation eingesetzt werden: Website, Karriere Seite, PR Bereich, Social Media und Sales Decks.

Besucher sehen auf einen Blick: «Diese Bilder sind echt.» Das schafft Glaubwürdigkeit, stärkt Identifikation und erhöht Qualität von Bewerbungen und Anfragen.

Der Ablauf ist einfach: Alex prüft Motivliste und Produktionsweise, begleitet die Umsetzung nach seinem UNFAKED-Leitfaden und zertifiziert die finale Serie. Nach der Freigabe erhalten Partner das Label Paket und Hinweise zur Platzierung. Wer wissen will, ob die eigenen Bildwelten zertifizierbar sind, erhält Auskunft im kurzen Erstgespräch.

ZUM ERSTGESPRÄCH
Was Kunden über mich sagen.