Ü40 Business Coaching: Die «Winkekatze», die wirklich stoppt
Menschen folgen Blickfängen. Das gilt nicht nur spätabends in zwielichtigen Neon-Gassen, sondern auch bei deinem Online-Auftritt. Alex Lörtscher, People-Fotograf und Kreativkopf für Wachstumsimpulse, zeigt, wie ein unverwechselbares Angebot zur «Winkekatze» wird, damit deine Wunschkunden dein Geschäft mit fester Kaufabsicht betreten.
Rote Laternen, gleiche Katze, null Wirkung
Stell dir eine enge Gasse vor: Rote Laternen, flackerndes Neonlicht. Am Eingang vieler Häuser sitzt dieselbe Figur: Die Maneki-neko, die winkende Katze. Falls du schon einmal in Asien im Urlaub warst, bist du ihr ganz bestimmt begegnet!
Seit dem 17. Jahrhundert soll sie Kundschaft und Glück anziehen. In populären Legenden taucht sie sogar im Milieu auf: Sie wurde gerne vor Bordellen platziert, um die Aufmerksamkeit von einsamen Herzen zu gewinnnen.
Aber hier kommt der Punkt: Wenn an jedem Eingang - vor jedem Bordell - dieselbe Katze winkt, bleibt niemand mehr stehen. Genau so scheitern viele selbstständige Dienstleister mit ihrem Herzens-Business online: Alles wie alle. Null Anziehung.
Mit Reichweite aus der Krise, nicht aus dem Bauch
Rückblick: Frühjahr 2020. Alex startet als People-Fotograf nach 25 Jahren im Corporate-Business in die Selbstständigkeit. Und wird auf dem falsch Fuss erwischt: Plötzlich bricht die Nachfrage nach seinen Fotodiensten ein. Aber so richtig!
Keine Events und erst recht keine Eventreportagen weit und breit.
Geplagt von Existenzängsten erwacht der Kreativkopf für Wachstumsimpulse in ihm. Seine Idee während alle Zuhause bleiben: Er nutzt seine Stärke als Eventfotograf und dokumentiert die stillen Orte der Pandemie mit seiner Kamera.
Dann beginnt er seine Bilder in Social Media zu teilen.
Für Alex ein Super-Boost in die Selbstständigkeit
Die Resonanz kommt über Nacht und bald erreichen ihn auch erste Anfragen für Fotobücher mit Bildern aus dieser Zeit - rückblickend eine Jahrhundert-Situation und für Alex ein Gamer-Changer. Sein Corona-Hilfspaket hat er sich mit seiner Kreativität gleich selber geschnürt.
Was du als Coach, Berater, Trainer, Experte, als selbstständiger Dienstleister von Alex lernen kannst?
Ganz einfach: Die Resonanz im Newsfeed von Alex nach Bildern aus dieser Zeit zeigte: Es gibt eine «organische» Nachfrage nach einem Produkt, nach einem Fotobuch aus dieser Zeit. Einem Angebot. Ein Bedürfnis von Kundschaft (lies das 2x).
Merke: Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung am Start hast, für die es bereits «organisch» Nachfrage gibt - ohne dass du diese mit Werbeausgaben für Google oder Facebook künstlich erzeugen musst - dann bist du ready für Rock ’n’ Roll!
Der Rest ist Geschichte: Das Fotobuch LOCKDOWN von Alex wurde mit der richtigen Online-Vermarktung zum Bestseller.
Die Moral der Geschichte: Du brauchst eine persönliche «Winkekatze»
Wer sichtbar werden will, braucht ein Angebot, das wie eine «Winkekatze» wirkt: Eigenständig, unverwechselbar und mit «organischer» Nachfrage.
Als dein Ü40-Business-Coach unterstützt dich Alex dabei, dein Angebot so zu schärfen, sodass auch du von einem Neukunden-Tsunami überrollt wirst - so wie es Alex während der Corona-Zeit erlebt hat.
Mit Alex als Kreativkopf und Ü40-Business-Coach hast du einen Sparring-Partner, der auf Schritt und Tritt direktes Feedback gibt bis dein Angebot eigenständig auf Kundschaft strahlt, sodass du am Ende des Monats die offenen Rechnungen auch wirklich bezahlen kannst.
Dein Nächster Schritt: Ü40 Business Coaching
Alex begleitet Selbstständige nicht nur in der Neustartphase. Vielleicht ist dein bisheriges Geschäftsmodell inzwischen in die Jahre gekommen und braucht nur frische Wachstumsimpulse vom Kreativkopf.
Falls dich der Begriff «Ü40-Business-Coaching» kurz schlucken lässt, weil du diese Altersmarke bereits überschritten hast: Entspann dich. In dir steckt jede Menge Power. Wir verbinden mit steigendem Alter oft etwas Unschönes. Alex selbst ist deutlich über 40. Damit bist du nicht allein.
Fakt ist: Ganz ohne Technik geht’s im Online-Marketing nicht. Die gute Nachricht: Alex ist auch kein Technik-Nerd, bringt aber mit Ü50 genügend Erfahrung mit, um dich auf Augenhöhe, persönlich und individuell zu begleiten, Schritt für Schritt.
Wenn du mehr über sein Ü40-Business-Coaching erfahren möchtest, buche dir jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.