Alles «BLAU» oder was?
Hast Du Freude an der Fotografie? Der Fotograf Alex Lörtscher mit Fotostudio in Uster gibt Dir hier in seinem Blog regelmässig Tipps, die Deine Fotografie verbessern werden, egal ob Du mit dem Handy oder einer Profi-Kamera fotografierst. Viel Spass beim Fotografieren!
Neulich fragte mich unsere Tochter nach meiner Lieblingsfarbe. Ich, blauäugig von Kindesbeinen an, antwortete: «BLAU natürlich!»
«BLAU» beruhigt und entspannt. «BLAU» steht auch für Sommer, Weite, Meer und Ferien... ;-)
Die teuerste Farbe der Welt!
Was aber macht «BLAU» besonders? Die Farbe ist selten, kommt in der Natur kaum vor. Opale, Diamanten, Grabkammern der Ägypter. «BLAU» ist wohl die teuerste Farbe der Welt! Sie ist auch unsere Verbindung zum Himmel.
Apropos Himmel: Kürzlich war da auch die Patrouille Suisse. Rot-Weiss auf «BLAU». Die totale Harmonie der Farben. Kommt da Licht dazu, entsteht eine einzigartige Verbindung: Wo Licht ist, da auch Kontrast – wunderbar.
Was auch in der Fotografie gilt
Freuen wir uns also auf die Ferien. Auf das türkisfarbene, mal marineblaue Meer mit dem ebenso blauen Himmel. Wer in die Berge fährt, wird am Lago di Saoseo fündig, meinem kobaltblauen Lieblingswanderziel in der Schweiz. Wow!
«BLAU» fühlt sich nach Freiheit an. Dieses Gefühl haben wir definitiv verdient nach dieser Zeit. Kein Wunder also, versuchen über alle Epochen hinweg Künstler sich in ihren Werken mit verschiedensten Blautönen. In der Fotografie ist das nichts anders.
Fotokurs für iPhone-Fotografen
Eintauchen in die Fotografie am blauen Swimmingpool: Nach zwölf Monaten ist er da, mein Online-Fotokurs für iPhone-Fotografen. Solltest Du in Deinen Ferien nicht nur Knipsen, sondern auch Fotografieren wollen...wirf einen Blick in den Kurs ;-)