Die 7 grössten Fehler auf deiner Website und wie du stattdessen endlich planbar Anfragen gewinnst
Viele selbstständige Coaches und Berater haben eine eigene Website doch die Anfragen bleiben aus. Statt Buchungen gibt’s Besucher. Statt Vertrauen: Zweifel. Dabei könnte die Lösung ganz nah liegen.
Was die meisten nicht wissen: Deine Website kann für dich arbeiten und das 24/7. Vorausgesetzt, sie ist so aufgebaut, dass sie überzeugt. Vertrauensvoll. Strategisch. Sichtbar.
Alex Lörtscher, People-Fotograf und Ü40-Business-Coach, weiss genau, wie das geht. Denn er hat den steinigen Weg selbst erlebt.
Eine schöne Website ist noch lange keine erfolgreiche Website
Du kennst das vielleicht: Du hast dir eine Website erstellen lassen oder selbst gebaut. Schöne Farben, dein Lieblingsspruch im Header, ein nettes Bild von dir. Aber irgendwie tut sie nicht, was sie soll: Sie bringt keine Anfragen. Keine Buchungen. Kein Geld.
Und du fragst dich: Was mache ich falsch? Oder schlimmer: Bin ich überhaupt gut genug?
Wenn deine Website wie ein HobbyHorse wirkt
Viele Websites wirken wie ein Hobby-Projekt selbst wenn dahinter jahrelange Erfahrung steckt. Warum? Weil sie keine klare Botschaft senden. Weil sie nicht zeigen, wer du bist, was du kannst und warum man dir vertrauen darf.
Besonders wenn du im Coaching- oder Beratungsbereich unterwegs bist, gilt: Menschen kaufen nicht Leistungen. Sie kaufen Vertrauen.
Und das beginnt auf deiner Website. In den ersten 3 Sekunden.
Alex erinnert sich: «Als ich damals mit meiner Selbstständigkeit begann, war ich überzeugt: Wenn ich einfach online bin, kommen die Kunden schon. Spoiler: Sie kamen nicht.»
Was ihm fehlte? Ein klarer Plan. Ein System. Ein Playbook.
Die 7 Hebel, mit denen deine Website sichtbar UND buchbar wird
Hier sind sieben Punkte, die du sofort überprüfen kannst und mit denen du dich klar von der Masse abhebst:
1. Startklar in 3 Sekunden
Zeig auf den ersten Blick, was du machst - für wen - und was dein Angebot besonders macht. Kein Blabla, sondern Klartext.
2. Deine Fotos sind der Schlüssel
Professionelle Branding-Fotos, die dich zeigen, wie du wirklich bist: Kompetent, sympathisch, echt. Kein gestelltes Stockfoto sondern du. Authentisch.
3. Mach’s einfach
Deine Websiten-Besucher wollen sich nicht durch Menüs kämpfen. Führe sie wie durch ein gutes Gespräch: Schritt für Schritt.
4. Zeig deine Expertise
Mit Beispielen, Testimonials, Blogartikeln. Alles, was zeigt: Ich weiss, wovon ich spreche.
5. Call-to-Action statt Schlusslicht
Sag den Leuten, was sie auf deiner Website ganz konkret tun sollen. Nicht einmal, sondern mehrmals: Jetzt Termin buchen. Jetzt Gespräch vereinbaren. Jetzt starten.
6. Dein Text spricht ihre Sprache
Vermeide Fachchinesisch. Sprich so, wie deine Wunschkunden denken. Mit Klarheit. Mit Herz. Mit Lösung.
7. Vertrauen entsteht durch Nähe
Zeig dich. Mit deiner Geschichte. Deiner Haltung. Deinen Werten. Das macht den Unterschied.
Fazit: Deine Website kann mehr als hübsch aussehen - sie kann verkaufen
Und nein: Es braucht dafür keine teure Agentur oder das nächste Wunder-Tool. Es braucht Klarheit. Und einen Plan.
Alex hätte sich damals genau so einen Plan gewünscht. Eine Anleitung, die zeigt, worauf es wirklich ankommt ohne Marketing-Blabla.
Heute hilft er Coaches und Solopreneuren dabei, sichtbar zu werden. Mit Strategie. Mit Bildern, die wirken. Mit Webeiten, die verkaufen.
Deine Website soll für dich arbeiten? So geht's in 30 Tagen
Wenn du willst, dass deine Website dir endlich neue Kundschaft bringt - regelmässig und planbar - so ist vielleicht die HobbyHorse-Challenge von Alex etwas für dich.
In dieser Challenge lernst du Schritt für Schritt, wie du mit deiner Homepage in nur 30 Tagen bei deinen Wunschkunden sichtbarer wirst.
Melde dich jetzt zur nächsten Challenge an, damit dein Talent mehr als nur ein Hobby ist.