Das IRONMAN-Prinzip für Selbstständige und warum Können allein nicht reicht

Viele Coaches, Trainer und Experten starten voller Begeisterung in die Selbstständigkeit. Und dann? Kommt die Ernüchterung. Technikfrust. Kein Plan. Kaum Anfragen. Keine Routine. Dabei haben sie eigentlich alles: Fachwissen, Leidenschaft, ein gutes Herz.

Was fehlt, ist das, was Alex das «IRONMAN-Prinzip» nennt: Die Kunst, dranzubleiben. Jeden Tag. Mit System. Und mit klarem Ziel.

Dein Fachwissen ist top, aber online merkt es kaum jemand. Mit 21 einfachen Hacks machst du deine Homepage in 30 Tagen sichtbar ohne Technikstress.
Dein Fachwissen ist top, aber online merkt es kaum jemand. Mit 21 einfachen Hacks machst du deine Homepage in 30 Tagen sichtbar ohne Technikstress.

Gute Menschen scheitern oft an sich selbst

Es ist eine bittere Wahrheit: Rund 75% aller Selbstständigen geben in den ersten 3 bis 5 Jahren wieder auf. Nicht, weil sie unfähig sind. Sondern weil ihnen das fehlt, was jeder IRONMAN-Athlet lernen muss: Disziplin, Fokus und Durchhaltevermögen.

IRONMAN: Hollywood-Held oder Ausdauersportler?

  • Der Superheld aus Hollywood: Wenn man «IRONMAN» hört, denken viele zuerst an den gleichnamigen Marvel-Helden aus Hollywood: Tony Stark, ein genialer Milliardär, der mit einer Hightech-Rüstung zum Superhelden wird. Er steht für Stärke, Innovationskraft und den Mut, Verantwortung zu übernehmen.
  • Abseits der Kinoleinwand ist «IRONMAN» aber auch ein legendärer Triathlon: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen und nonstop. Du hast richtig gelesen. Wer diesen Wettkampf meistert, wird selbst zum IRONMAN. Nicht nur durch Technik - Triathleten sind bekannt für ihre teuren Zeitmaschinen, sondern insbesondere durch mentale Stärke, Disziplin und unerschütterlichen Willen.

In seinem Alltag als Selbstständiger People-Fotograf und Ü40-Business-Coach greift Alex gerne eben auf genau dieses IRONMAN-Prinzip zurück: Dranbleiben, fokussiert trainieren und vorallem eines: Nicht aufgeben (lies das 2x).

Denn Sichtbarkeit mit der eigenen Website im World-Wide-Web bei Google & Co entsteht nicht über Nacht, sondern mit Ausdauer.

Viele versinken dabei in Technikfrust, verzetteln sich in Canva und Co. oder bauen wochenlang an einem Flyer, den niemand liest. Während die Webseite brachliegt und das Telefon stumm bleibt. Wer so arbeitet, schafft es nicht über die erste Etappe hinaus und lässt sich nach einem teuren Experiment «Selbstständigkeit» murrend wieder anstellen.

Wenn dich niemand sieht, bucht dich auch niemand

Alex hört das bei seinen Klienten immer wieder: Dein Umfeld findet dich toll. Deine Website sieht ganz schön aus. Du hast Zertifikate, Abschlüsse und ein offensichtliches Talent in deinem Tun. Aber solange keine Routine in dein Online-Marketing kommt, bleibst du unsichtbar. Das ist leider trauriger Fakt.

Es reicht nicht, einfach «gut» zu sein. Wenn niemand weiss, was du kannst, öffnet auch niemand sein Portemonnaie. Sichtbarkeit entsteht nicht durch Zufall. Sie entsteht durch eine klare Strategie, die du Tag für Tag umsetzt. Eben wie beim IRONMAN abseits der Kinoleinwand.

Das IRONMAN-Prinzip: Was Alex aus dem Triathlon fürs Business mitnahm

Alex hat über viele Jahre hinweg als Triathlet am IRONMAN teilgenommen und diesen auch 10x gefinisht. Sein erster Start? Eine verlorene Wette. Sein Antrieb? Der Wunsch, sich selbst zu überwinden.

Er weiss, wie man über Monate hinweg trainiert, ohne sofort Erfolge zu sehen. Wie man weitermacht, wenn andere schon aufgegeben haben. Genau dieses Prinzip überträgt er heute auf sein Business:

«Was du für den IRONMAN brauchst, brauchst du auch für dein Business: Eine klare Routine, Disziplin, Ausdauer. Und ein Ziel, das dich wirklich begeistert.»

Die HobbyHorse-Challenge: 30 Tage, die alles verändern

In seiner 30-Tage-Challenge zeigt Alex selbstständigen Coaches, Trainern und Experten, wie sie das IRONMAN-Prinzip für sich nutzen. Ohne Marathon. Ohne Neoprenanzug. Dafür mit:

  • Klarer Struktur im Online-Marketing
  • Fokus auf die wichtigsten Stellschrauben
  • Tools, die wirklich helfen (und nicht frustrieren)
  • Täglichen Impulsen, die Routine aufbauen
  • Einer Community, die mitzieht

Das Ziel? Eine Webseite, die wirkt. Und ein Mindset, das bucht.

Stell dir vor, du bist sichtbar

Stell dir vor, du wachst auf und weisst genau, was zu tun ist. Du hast eine Routine. Du weisst, wie du online sichtbar wirst. Du bekommst Anfragen, weil deine Seite deine Expertise zeigt.

Nicht mehr stuck in Canva. Nicht mehr allein mit deinen Fragen. Kein Technikfrust mehr. Dafür echte Ergebnisse. Sichtbarkeit. Kunden. Freude.

Fazit: Du musst kein IRONMAN sein. Aber du brauchst sein Prinzip.

Erfolg hat nichts mit Glück zu tun. Sondern mit Wiederholung. Mit Klarheit. Und mit einer Methode, die funktioniert. Genau das bekommst du bei Alex. Die HobbyHorse-Challenge ist deine Eintrittskarte in ein selbstbestimmtes Business. Sichtbar. Wirksam. Und mit System. Mach jetzt den ersten Schritt.

Die HobbyHorse-Challenge startet nur zweimal pro Jahr. Wer das Zeitfenster verpasst, kann sich auf die Warteliste setzen und wird vor dem nächsten Start benachrichtigt.

Mach Schluss mit Technikfrust. Starte sichtbar. Und lass deine Website endlich für dich arbeiten.

Jetzt Challenge entdecken oder auf die Warteliste eintragen.

Anmeldung zur HobbyHorse-Challenge

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen: